Rotterdam & Scheveningen
Scheveningen
Das Pier in Scheveningen ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der niederländischen Nordseeküste. Es ragt über 300 Meter ins Meer hinaus und verbindet nostalgischen Charme mit moderner Architektur. Auf dem Pier finden Besucher Cafés, Restaurants, kleine Shops sowie eine Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick auf Strand und Meer. Besonders markant ist das Riesenrad, das sich direkt über dem Wasser dreht – einzigartig in Europa. Abenteuerlustige können sich auch im Bungeespringen oder Ziplining versuchen. Ob bei Sonnenschein oder Sturm: Das Pier ist ein lebendiger Treffpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen.


Rotterdam
Rotterdams Brücken sind interessante Motive für Nachtaufnahmen. Ihre Beleuchtung spiegelt sich im Wasser der Maas und bietet spannende Möglichkeiten für Langzeitbelichtungen.
Die Erasmusbrücke, auch „Der Schwan“ genannt, fällt durch ihren markanten Pylon und die filigranen Stahlseile auf. Ihre Beleuchtung betont die Konstruktion. Auch die Willemsbrug mit ihrer roten Farbe bildet einen auffälligen Kontrast zur nächtlichen Umgebung.
Entlang der Maas gibt es verschiedene Aussichtspunkte, um mit Perspektiven zu experimentieren. Langzeitbelichtungen lassen das Wasser weicher erscheinen und zeigen das Lichtspiel der Stadt.









Rotterdam & Scheveningen
Scheveningen
Das Pier in Scheveningen ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der niederländischen Nordseeküste. Es ragt über 300 Meter ins Meer hinaus und verbindet nostalgischen Charme mit moderner Architektur. Auf dem Pier finden Besucher Cafés, Restaurants, kleine Shops sowie eine Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick auf Strand und Meer. Besonders markant ist das Riesenrad, das sich direkt über dem Wasser dreht – einzigartig in Europa. Abenteuerlustige können sich auch im Bungeespringen oder Ziplining versuchen. Ob bei Sonnenschein oder Sturm: Das Pier ist ein lebendiger Treffpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen.


Rotterdam
Rotterdams Brücken sind interessante Motive für Nachtaufnahmen. Ihre Beleuchtung spiegelt sich im Wasser der Maas und bietet spannende Möglichkeiten für Langzeitbelichtungen.
Die Erasmusbrücke, auch „Der Schwan“ genannt, fällt durch ihren markanten Pylon und die filigranen Stahlseile auf. Ihre Beleuchtung betont die Konstruktion. Auch die Willemsbrug mit ihrer roten Farbe bildet einen auffälligen Kontrast zur nächtlichen Umgebung.
Entlang der Maas gibt es verschiedene Aussichtspunkte, um mit Perspektiven zu experimentieren. Langzeitbelichtungen lassen das Wasser weicher erscheinen und zeigen das Lichtspiel der Stadt.








