Rauchschwalbe am Steinhuder Meer
Rauchschwalbe
Rauchschwalbe

Steinhuder Meer

Kamera: Fuji X-HS2
Brennweite: 600mm (VF900)
Blende: f8
ISO: 1250
Belichtung: 1/2500

Die Rauchschwalbe ist ein Langstreckenzieher und überwintert in Afrika südlich der Sahara, bevor sie im Frühjahr nach Europa zurückkehrt. Ihre Nahrung besteht fast ausschließlich aus fliegenden Insekten, die sie geschickt im Flug erbeutet. Mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 30–40 km/h und kurzen Sprints von bis zu 80 km/h zählt sie zu den wendigsten Fliegern unter den Singvögeln.

Diese Rauchschwalbe habe ich 4h erfolglosen Versuchen am Steinhuder Meer fotografieren können.

Rauchschwalbe am Steinhuder Meer
Rauchschwalbe
Rauchschwalbe

Steinhuder Meer

Kamera: Fuji X-HS2
Brennweite: 600mm (VF900)
Blende: f8
ISO: 1250
Belichtung: 1/2500

Die Rauchschwalbe ist ein Langstreckenzieher und überwintert in Afrika südlich der Sahara, bevor sie im Frühjahr nach Europa zurückkehrt. Ihre Nahrung besteht fast ausschließlich aus fliegenden Insekten, die sie geschickt im Flug erbeutet. Mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 30–40 km/h und kurzen Sprints von bis zu 80 km/h zählt sie zu den wendigsten Fliegern unter den Singvögeln.

Diese Rauchschwalbe habe ich 4h erfolglosen Versuchen am Steinhuder Meer fotografieren können.

Stefan Kull
Stefan Kull about me