Noord-Holland
Noord-Holland ist eine Provinz im Nordwesten der Niederlande mit etwa 2,9 Millionen Einwohnern (Stand 2024). Sie umfasst eine Fläche von rund 4.100 km², wovon ca. ein Drittel Wasserflächen sind. Damit ist Nordholland vergleichbar mit dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz in Bezug auf die Bevölkerungszahl, allerdings ist Nordholland deutlich dichter besiedelt – vor allem durch die Metropolregion rund um Amsterdam.
Die Provinz vereint beeindruckende Architektur und faszinierende Natur. Zu den beliebtesten Fotospots zählen:
- Amsterdam mit seinen historischen Grachten, den schmalen Häusern aus dem 17. Jahrhundert und modernen Highlights wie dem Eye Filmmuseum.
- Zaanse Schans – ein malerisches Museumsdorf mit traditionellen Windmühlen und grünen Holzhäusern.
- Alkmaar – bekannt für seinen Käsemarkt, aber auch für seine Altstadt mit vielen fotogenen Brücken und Giebelhäusern.
- Texel, die größte Wattenmeerinsel der Niederlande, bietet weite Strände, Dünenlandschaften und Seevögel – ideal für Naturfotografie.
- Schoorlse Duinen, das höchste Dünengebiet der Niederlande, beeindruckt mit Kiefernwäldern und weiten Sandflächen.
Hier findest Du meine bisherigen Fototouren aus Noord-Holland.
Noord-Holland
Noord-Holland ist eine Provinz im Nordwesten der Niederlande mit etwa 2,9 Millionen Einwohnern (Stand 2024). Sie umfasst eine Fläche von rund 4.100 km², wovon ca. ein Drittel Wasserflächen sind. Damit ist Nordholland vergleichbar mit dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz in Bezug auf die Bevölkerungszahl, allerdings ist Nordholland deutlich dichter besiedelt – vor allem durch die Metropolregion rund um Amsterdam.
Die Provinz vereint beeindruckende Architektur und faszinierende Natur. Zu den beliebtesten Fotospots zählen:
- Amsterdam mit seinen historischen Grachten, den schmalen Häusern aus dem 17. Jahrhundert und modernen Highlights wie dem Eye Filmmuseum.
- Zaanse Schans – ein malerisches Museumsdorf mit traditionellen Windmühlen und grünen Holzhäusern.
- Alkmaar – bekannt für seinen Käsemarkt, aber auch für seine Altstadt mit vielen fotogenen Brücken und Giebelhäusern.
- Texel, die größte Wattenmeerinsel der Niederlande, bietet weite Strände, Dünenlandschaften und Seevögel – ideal für Naturfotografie.
- Schoorlse Duinen, das höchste Dünengebiet der Niederlande, beeindruckt mit Kiefernwäldern und weiten Sandflächen.